Archiv 2011
Hallo Frau Meyer-Zietz,
jetzt ist der Kleine 1 Woche bei mir und ist einfach ein Sonnenschein.
In Zürich zog die Flugpatin ein steifes, zitterndes Etwas aus der Tasche. Ich setzte micht erstmal abseits, damit er sich beruhigen konnte und nach einer Weile leckte er meine Hand und besiegelte das Bündnis. Auf der Heimfahrt wollte er immer nur auf meinen Schoß obwohl meine Freundin ihn sehr umsorgte. Daheim begann das Problem mit dem Pinkeln. Obwohl ihm die Blase platzen musste pinkelte er nur 2 x am Tag und nur nach ewigem Umherlaufen. Wenn er dann machte hockte er sich wie eine Hündin hin und zitterte am ganzen Körper. Ich hatte noch nie einen Hund mit "Pinkel" Angst. Doch er taute immer mehr auf und ist jetzt sehr aufgeschlossen und will immer Alles richtig machen. Wenn ich ihn doch mal rügen muss ist er ganz verzweifelt und geht unter das Bett, aber er kann ja nicht einfach vom Tisch klauen ect. Natürlich schlage ich ihn nie aber ein scharfes Wort genügt. Jetzt ist einfach ein SUPER HUND !!!
Er ist stubenrein, geht an der Leine, hört auf seinen Namen, fährt ohne Probleme Auto, lässt meine anderen Tiere in Ruhe und verträgt sich sehr gut mit Gypsi. Er heiß jetzt Pinschi. Der Name ist etwas sonderbar, aber alle Namen schienen nicht auf dieses zarte Reh zupassen und Harvey mochte ich nicht. Natürlich schläft er im Bett !
Vielen Dank für Ihre kompetente Beratung.
Liebe Grüße Doris Sieber
P.S. ich schicke noch mehr Bilder, wenn meine Kamera wieder geht

